Einladung zum Fahrradgottesdienst am Pfingstsonntag, 28.5.
Die Evangelischen Kirchengemeinden Alsbach, Hähnlein und Zwingenberg, die sich im Zuge des „ekhn2030“-Prozesses auf den Weg zu einer neuen kirchlichen Nachbarschaft gemacht haben, laden für Pfingstsonntag zu einer Fahrradtour ein, bei der in jedem Ort Kurzgottesdienste gefeiert werden.
Festlicher Konfirmationsgottesdienst
Am Sonntag, 21. Mai 2023 wurden neun Mädchen in der Hähnleiner Kirche in einem sehr festlichen Gottesdienst von Pfarrerin Fricke konfirmiert.
Abschiedsgruß von Vikarin Eva Kahlert
Liebe Leserinnen und Leser,
über zwei Jahre war ich nun Ihre Vikarin in Hähnlein. Nach Ablegen des zweiten theologischen Examens im Mai heißt es für mich nun langsam Abschied nehmen. Der Juni ist mein letzter Monat mit Ihnen in Hähnlein.
Renovierung der Kirche ab Oktober
Bauen ist in diesen Zeiten schwierig geworden. Dass bekommen auch wir zu spüren hinsichtlich der geplanten Bauarbeiten an und in
der Hähnleiner Kirche. Mehrfach wurde das Ganze verschoben. Inzwischen sind die Kosten so in die Höhe geklettert, dass unsere Eigenmittel nicht für alles reichen, was wir geplant hatten.
Wechsel im Vorstand der Diakoniestation Nördliche Bergstraße
Am 24.11.2022 wurde Herr Dr. Gerhard Pitz zum neuen Vorsitzenden der Diakoniestation Nördliche Bergstraße gewählt. Herr Dr. Pitz löst Herrn Horst Lehrian ab, der dieses Ehrenamt 6 Jahre innehatte. In der zurückliegenden Vorstandssitzung dankte Herr Pfr. i. R. Helbich Herrn Lehrian im Namen der Station herzlich für sein langjähriges Engagement.
Spielenachmittag
Der 2. Spielenachmittag in kleiner, aber heiterer Runde hat sehr viel Spaß gemacht!
Silberne Konfirmation
Am 29. Mai, dem Pfingstmontag, treffen sich die Silberkonfirmand*innen zum Gedächtnis ihrer Einsegnung zu einem Abendmahlsgottesdienst. Der Gottesdienst wird gestaltet von Vikarin Eva Kahlert.
Erstes Treffen der Kirchenvorstände in der Nachbarschaft
Neue Nachbarn sollten sich kennenlernen. Das gilt auch für die Kirchenvorstände der Kirchengemeinden Zwingenberg, Hähnlein und Alsbach, die in den kommenden Jahren eine neue Nachbarschaft bilden werden. Und wie kann man sich besser kennenlernen als bei Speis und Trank?
Osternacht und Osterfrühstück
Schon ab kurz nach 5 Uhr war Hausmeister Karl Rechel am Ostersonntag vor Ort, um das Feuer zu entfachen. Ab 5.30 Uhr trafen sich die Ersten zu stillen Gesängen aus Taizè rund ums Feuer. Indessen war der Kirchenvorstand fleißig mit Frühstücksvorbereitungen in der Küche zugange.
CVJM Hähnlein sagt Ade
Nach gut 20 Jahren der Jugendar-beit im CVJM in Hähnlein heißt es nun leider erst mal einen Schlussstrich zu ziehen.