Menu
Menü
X

Unsere Gemeinde

Hähnlein ist ein sehr traditionsbewusster Ort und entsprechend volkskirchlich geprägt. Egal ob sie selbst Mitglied sind oder nicht hat für viele Einwohnerinnen und Einwohner der Pfarrer und die Kirchengemeinde einen wichtigen Platz im öffentlichen Leben.

Zentral an der Hauptstraße gelegen steht unsere schmucke Kirche, ein barocker Saalbau, der seit fast 300 Jahren das Ortsbild prägt und die Menschen zusammen führt. Nicht nur an Weihnachten, Konfirmation und Totensonntag ist sie bis zum letzten Platz gefüllt, sondern zum Beispiel auch beim Samstagabend-Gottesdienst zur Eröffnung der Hejner Kerb, wenn die Kerweborsch und viel junges Volk in Feierlaune sich hier versammeln.

Unser Gemeindehaus mit seinem großen Saal und einer schönen Terasse ins Grüne wird sehr gerne auch für Familienfeiern gemietet.

Der evangelische Kindergarten Regenbogen ist seit vielen Generationen ein Herzstück gemeinsamen Lebens in Hähnlein.

Pfarrerin und Kirchenvorstand legen viel Wert auf ein gutes Miteinander mit den örtlichen Vereinen,  der Grundschule und der bürgerlichen Gemeinde. Beim jährlichen Marktplatzfest der Vereine am dritten Junisonntag ist die Kirchengmeinde mit einem Gottesdienst unter freiem Himmel vertreten. Alle zwei Jahre findet im Sommer unser Gemeindefest statt, das der Kirchenvorstand - unterstützt durch tatkräftige Helferinnen und Helfer - als Angebot für alle Einwohner und Gäste Hähnleins ausrichtet.

Monatlich (im Sommer und über Jahreswechsel für zwei Monate) erscheint "Der Kirchengockel", den die Konfirmandinnen und Konfirmanden in alle Haushalte verteilen.

top