Video-Christvesper mit Krippenspiel
Bequem von zu Hause aus und vollkommen sicher können Sie in diesem Jahr am Heiligen Abend eine Christvesper aus der Hähnleiner Kirche via Internet miterleben.
Kalt aber bunt: Erntedankfest einmal anders
Sehr kalt und windig erlebte die Gemeinde den Gottesdienst zum diesjährigen Erntedankfest, der aufgrund der Corona-Einschränkungen auf der Wiese hinter dem Gemein-dehaus stattfand.
Innenrenovierung der Kirche: Die näcähsten Planungsschritte
Corona und die dadurch verursachte Ungewissheit hatten auch unsere Planungen in Sachen Innenrenovierung der Kirche vorübergehend ein Stück ausgebremst. Dazu kam ein personeller Wechsel im Baureferat der Landeskirche. Zuständig für uns ist seit September nicht mehr Elke Suden, sondern Baureferent Jonathan Schmidt. Trotz seines um-fangreichen Zuständigkeitsgebiets war er inzwischen zweimal vor Ort, um sich ein Bild zu machen.
Kindergottesdienst
Miteinander singen, malen, basteln, Geschichten hören und darüber sprechen – all das konnten Kinder nach langer Pause nun auch endlich wieder im Kindergottesdienst. Ende September und Anfang Oktober fanden zwei Gottesdienste für Kleinkinder rund um das Thema Erntedank statt. Julia Wegers, die sich bereits seit 5 Jahren hier engagiert, wird dabei nun von den drei neuen Teamerinnen Vanessa Flauaus, Louisa Reusch und Isabel Hörnle aus der Gemeinde unterstützt.
Einladung zum Gottesdienst an Erntedank
Der Gottesdienst findet auf jeden Fall im Freien statt, bei unbeständigem Wetter ist für Überdachung gesorgt.
Abendläuten zum Gebet täglich um 19.30 Uhr
Die katholischen Bistümer Mainz und Limburg und die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau haben angesichts der Corona-Krise dazu aufgerufen, in den Städten und Gemeinden jeden Abend um 19.30 Uhr für fünf Minuten die Glocken aller Kirchen zu läuten. Vielerorts geschieht das schon. Auch wir in Hähnlein wollen uns dieser Aktion anschließen und ab April täglich um 19.30 Uhr läuten.
Abend ward, bald kommt die Nacht
Hier finden Sie die versprochene Aufnahme des Liedes zum Anhören und Mit- oder Nachsingen: youtu.be/yKtD-UBVD9c
"Stunde der Erde" – Earth Hour am 28. März von 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Am Samstag, den 28. März sollen von 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr rund um den Globus die Lichter ausgehen. Während dieser weltweiten Aktion, die durch die Umweltschutzorganisation WWF (World Wide Fund for Nature) initiiert wurde, werden viele Bürgerinnen und Bürger aber auch Unternehmen und sonstige Inhaber von Gebäuden und Parkplätzen ihre Lichter ausschalten. Zeitgleich werden tausende Städte weltweit ihre bekanntesten Bauwerke in symbolische Dunkelheit hüllen, darunter Wahrzeichen wie in Berlin das Brandenburger Tor, der Big Ben in London oder die Christusstatue in Rio de Janeiro.
In Zeiten von Corona
Liebe Gemeindeglieder,
aufgrund der gebotenen Infektionsvorsorge-Maßnahmen finden in unserer Hähnleiner Kirche und dem Gemeindehaus ab sofort bis einschließlich 19. April keine Gottesdienste, Andachten, Treffen und Veranstaltungen mehr statt.
Singegottesdienst
– der etwas andere Gottesdienst – am Sonntag nach dem Christfest, 29. Dezember 2019, 19 Uhr in unserer weihnachtlich geschmückten Kirche!